KI Nuggets

KI (fast) ohne Buzzword-Bingo erklärt

KI nuggets

KI mit KI verstehen

Wer kennt das nicht: Man interessiert sich für KI, hat erste Erfahrungen gesammelt und wird dann erschlagen von Infos, Tools und neuen Begriffen.

Genau so ging es mir auch. Trainingsangebote wirkten oft schon beim Start veraltet, weil sich die Technologie so schnell entwickelt.
Also habe ich beschlossen: KI mit KI verstehen.

Weil ich mir sowieso immer Notizen mache, habe ich begonnen, diese in kleine, leicht verdauliche Nuggets zu strukturieren.
Und da ich glaube, dass diese Nuggets auch anderen helfen können, stelle ich sie hier nach und nach zur Verfügung.

Statt starrem Fahrplan findest du hier ein wachsendes Universum voller KI Nuggets. Kompakt, praxisnah und aktuell.
Schau dich um, probiere aus, gib mir Feedback. Denn die Nuggets sollen mit eurer Hilfe immer besser werden. Gib mir auch Bescheid, falls Du informiert werden möchtest, sobald das nächste Nugget erschienen ist.

Die Zielgruppe

KI Weekly richtet sich an alle, die neugierig sind und den praktischen Umgang mit KI erlernen wollen: Berufseinsteiger, Fach- und Führungskräfte, Selbstständige, aber auch alle Interessierten. Vorkenntnisse brauchst du nicht. Neugier und Offenheit reichen.

Die geplanten Nuggets

Von den Grundlagen über praxisnahe Anwendungsfälle bis hin zu verantwortungsvollem Einsatz und einem Ausblick in die Zukunft.

Nugget 1: Sprachmodelle verstehen
Wie funktionieren große Sprachmodelle wirklich? Wir räumen mit Missverständnissen auf und zeigen, warum KI nicht „denkt“, sondern Wahrscheinlichkeiten berechnet.

Nugget 2: Prompt Engineering 2.0 – die Kunst, KI richtig anzusprechen
Schon kleine Unterschiede im Prompt können große Auswirkungen haben. Hier lernst du, wie du mit Rollen, Kontext und Beispielen die besten Antworten bekommst.

Nugget 3: KI als Job-Assistent
Von E-Mails über Textzusammenfassungen bis hin zu Ideenbrainstormings: einfache Anwendungsfälle, die sofort Zeit sparen.

Nugget 4: Datenanalyse & Visualisierung
Tabellen analysieren, Muster erkennen und Visualisierungen erzeugen – ein praxisnaher Einstieg in KI für Daten.

Nugget 5: Generative KI für Bilder, Audio & Video
Von Midjourney bis Runway: Wir geben dir Einblicke in kreative Tools, die KI auch jenseits von Text spannend machen.

Nugget 6: KI und Automatisierung
KI ist stark, in Kombination mit Automatisierung noch stärker. Wir zeigen dir, wie du mit Tools wie Zapier oder Make ganze Workflows smarter machst.

Nugget 7: Verantwortungsvoll mit KI umgehen
Was bedeutet Bias? Welche rechtlichen Fragen sind wichtig? Wir geben praktische Leitlinien für einen verantwortungsvollen Einsatz.

Nugget 8: KI als Sparringspartner & Zukunftsausblick
KI ist nicht nur ein Tool, sondern auch eine zweite Stimme, die Ideen hinterfragt oder Perspektiven erweitert. Zum Abschluss werfen wir außerdem einen Blick auf die Trends und Skills, die in Zukunft entscheidend sein werden.

Starte gleich mit Nugget #1:
Sprachmodelle verstehen

Hinweis: Unsere KI-Nuggets entstehen in Co-Creation: KI liefert den ersten Entwurf, Menschen prüfen, ergänzen und schleifen nach. Das Beste aus beiden Welten – schnell, verständlich und zuverlässig.